-
Daten
- Anzahl Manuale
- 3
- Tastenumfang
- C-f‘‘‘
- Pedal
- C-f‘
- Spieltraktur
- mechanisch
- Registertraktur
- mechanisch
- Register
- 16
- Prinzipal-Basis
- 8
- Höhe
- 320 cm
- Breite
- 325 cm
- Tiefe
- 237 cm
-
Disposition
Manual I:
Gedackt 8‘
Quintade 8‘ ab fis
Spitzflöte 4‘
Principal 2‘
Oboe 8‘
Manual II:
Prinzipal 8‘
Spitzgambe 8‘
Oktave 4‘
Quinte 2 2/3‘ ab g
Mixtur 3fach
Manual III:
Holzflöte 8‘
Quintaden-Schwebung 8‘
Kornett 5fach
Bärpfeife 8‘
Pedal:
Subbaß 16‘
Offenbaß 8‘
-
Spielhilfen
III/II, I/II, II/P, I/P
-
Anmerkungen
Angeboten wird ein Instrument des belgischen Orgelmachers Georg Baltes.
Diese Orgel bietet durch ihre etwas außergewöhnliche Disposition und der Verteilung der Register auf drei Manuale ( mit den entsprechenden Koppeln ) sehr viele Spielmöglichkeiten.
Es war dem Orgelmacher ( der auch Kirchenmusiker ist ) sehr wichtig möglichst viele Stilrichtungen der Orgelliteratur auf dieser relativ kleinen Orgel adäquat darstellen zu können.
Das Instrument verwendet „ historische Teile „ ( z.B.: Oboe aus England ; Flute a fuseaux aus Frankreich ), ist aber in den wesentlichen Teilen neu.
Das Gehäuse ist aus europäischer Erle gefertigt.