Klangproben
(Tipp: Kopfhörer nutzen, um bestmögliche Qualität zu erhalten.)Jean-Francois Dandrieu - aus der Fugue sur l'hymne "Ave Maris Stella"
Dietrich Buxtehude - Nun komm, der Heiden Heiland BuxWV 211
Dietrich Buxtehude - aus Präludium in C BuxWV 137
Johann Sebastian Bach - Nun komm, der Heiden Heiland BWV 599
-
Daten
- Baujahr
- 1986
- Anzahl Manuale
- 2
- Tastenumfang
- C-g'''
- Pedal
- C-f'
- Spieltraktur
- mechanisch
- Registertraktur
- mechanisch
- Register
- 14
- Prinzipal-Basis
- 4
- Höhe
- 521 cm
- Breite
- 350 cm
- Tiefe
- 260 cm
-
Disposition
I Hauptwerk
Rohrflöte 8'
Prinzipal 4'
Waldflöte 2'
Mixtzr IV
Trompete 8'
II Brustwerk (schwellbar)
Gedackt 8'
Rohrflöte 4'
Prinzipal 2'
Terz 1 3/5'
Quinte 1 1/3'
Scharff II
Tremualant
Pedal
Subbass 16'
Prinzipal 8'
Gemshorn 4'
-
Spielhilfen
Koppeln
II-I
II-Ped
I-Ped
-
Anmerkungen
Sehr gut erhaltene Orgel mit ausgewogenem barockem Klangbild der 80er Jahre mit präziser Traktur, Verarbeitung von hoher Qualität!