-
Daten
- Baujahr
- 1956
- Anzahl Manuale
- 2
- Tastenumfang
- C-f'''
- Pedal
- C-f'
- Spieltraktur
- elektrisch
- Registertraktur
- elektrisch
- Register
- 19
- Prinzipal-Basis
- 8
- Höhe
- 415 cm
- Breite
- 415 cm
- Tiefe
- 327 cm
-
Disposition
Manual 1:
Bordun 16'
Prinzipal 8'
Fernflöte 8'
Viola da Gamba 8'
Oktave 4'
Quinte 2 2/3'
Oktave 2'
Mixtur 4fach
Kornett 4fach ab fis
Trompete 8'
Manual 2:
Nachthorn 8'
Prinzipal 4'
Flöte 2'
Quinte 1 1/3'
Scharfcymbel 3fach
Pedal:
Subbass 16'
Bassflöte 8'
Choralbass 4'
Posaune 16'
-
Spielhilfen
II/I, II/P, I/P
1 freie Kombination
-
Anmerkungen
Die Orgel wurde aus älterem Material 1956 erbaut.
Die Schleifwindladen stammen aus einer älteren Orgel und wurden elektrifiziert.
Die Orgel spielt derzeit noch, muss allerdings gereinigt und überarbeitet werden (speziell Leder).